Im Sexualstrafrecht greifen Beschuldigte bestenfalls auf erfahrene und spezialisierte Strafverteidiger zurück. Der Grund: Allein der Vorwurf, eine Sexualstraftat begangen zu haben, kann schwerwiegende Folgen für die Reputation und das soziale sowie berufliche Leben mit sich bringen. Zudem wird bei Ermittlungen zu Sexualdelikten meist tief im eigenen Privatleben gegraben, was zu einer großen psychischen Belastung führen… Read more »
Category: Sexualstrafrecht
Aussage gegen Aussage
Vorwürfe wegen sexueller Übergriffe, insbesondere wegen Vergewaltigung, betreffen oft den persönlichen Nahbereich. Häufig stehen neben der Aussage der mutmaßlich Verletzten keine weiteren Beweismittel zur Verfügung. Dann steht Aussage gegen Aussage. Wenn dies der Fall ist, ist eine intensive Würdigung der Aussagen notwendig. Es ist dabei nicht erforderlich, dass der Beschuldigte sich selbst zur Sache einlässt…. Read more »
Sexualstrafrecht: Wie wahrscheinlich ist ein Freispruch?
Im Sexualstrafrecht sind Aussage gegen Aussage-Konstellationen keine Seltenheit. Die Beweislage ist oft dünn, der Ausgang des Verfahrens ungewiss. Diese Ausgangssituation führt dazu, dass Verfahren im Sexualstrafrecht für Betroffene häufig unberechenbar erscheinen. Beschuldigte, denen vorgeworfen wird, eine Sexualstraftat begangen zu haben, fragen sich zurecht, welchen Ausgang sie im Ermittlungs- und Gerichtsverfahren gegen sich erwarten können. Neue… Read more »
Vergewaltigung – diese Strafe droht Beschuldigten
Bei einer Verurteilung wegen Vergewaltigung droht eine mehrjährige Haftstrafe. Im Zuge des Gesetzes zur Änderung des Sexualstrafrechts im Jahre 2016 und er Einführung der „Nein heißt Nein“-Regelung hat sich auch die Strafe für Vergewaltigungen verschärft. Zudem sind Allgemeinheit und die Ermittlungsbehörden durch den öffentlichen Diskurs sensibilisiert, bei Anzeigen wegen Sexualstraftaten besonders aufmerksam zu sein. Das… Read more »
Sexualstrafrecht
Sowohl die „Me Too“-Debatte als auch die Strafrechtsreform im Jahr 2016 haben das Sexualstrafrecht in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt. Die dadurch entstandene Sensibilisierung der Ermittlungsbehörden hat dazu geführt, dass immer mehr Vorwürfe wegen Sexualstraftaten erhoben und gerichtlich verhandelt werden. Vorwürfe wegen Sexualdelikten sind immer mit besonderer Vorsicht zu betrachten: Verurteilungen wegen Sexualdelikten können zwar… Read more »